Informationen
Bibliothek
Spielwelt
Medien
Account

Novizen (S1)

00003-667383263.jpg

Voraussetzung zum Zugang dieser Klasse ist die Vorklasse Suchender. Informationen zur der Magie auf Schattenwelt findet ihr hier: Die Magie auf Schattenwelt

Der Novize auf dem Weg zum Adepten

Kinder, denen ein magisches Potenzial nachgesagt wird, werden schon in ihren frühen Kindheitsjahren bei einer magischen Institution, meist durch ihre Eltern oder andere Förderer, vorgestellt. Wird das Potenzial des Kindes bestätigt und können die Eltern die Aufnahmegebühr entrichten, beginnt für das Kind ein Ausbildungsweg, der je nach Talent und Auffassungsgabe mehrere Jahre andauert. 

Die Ausbildung des jungen Magiers beginnt früh und ist in zwei Hauptstufen unterteilt: die des Novizen (zwischen 6 und 14 Jahren) und die des Adepten (zwischen 14 und 20 Jahren). Während der Novize eine grundlegende Bildung und ein erstes Verständnis für die magische Welt erhält, beginnt der Adept mit der aktiven Ausübung der einfachen arkanen Künste.

Die Novizenzeit (6 – 14 Jahre)

In den frühen Jahren der Ausbildung liegt der Schwerpunkt auf Allgemeinbildung, Disziplin, Konzentration und dem Aufbau eines Weltverständnisses, das für die spätere Ausübung von Magie notwendig ist. Die Novizen lernen Lesen und Schreiben, insbesondere die Runen der Worte der Macht und ihre Schreibweise. Mathematik, Geometrie und Naturkunde – speziell das Wissen über Pflanzen, Tiere und Gesteine – sind ebenfalls Teil des Lehrplans, da sie im späteren Umgang mit Zaubern und Zutaten von Bedeutung sind.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einführung in die Magie: Was Magie ist, woher sie stammt, welche Formen sie annimmt und welche Verantwortung mit ihrer Nutzung einhergeht. Erste Kenntnisse über magische Kreaturen, Himmelsbewegungen und energetische Einflüsse werden vermittelt.

Praktisch beginnt die Ausbildung mit Konzentrationsübungen, Astrale Meditation und Atemtechniken. Schutz- und Bannzeichen werden gezeichnet, einfache Rituale wie Reinigungs- oder Segnungsrituale geübt.

Die Adeptenzeit

Mit dem vierzehnten Lebensjahr markiert die Durchführung des Ritual des Erwachens den Übergang des Novizen in den Rang eines Adepten. Das Ritual ist ein feierlicher Akt, der den Schüler befähigt, die Verbindung zum arkanen Netz vollends zu entfalten. Der Höhepunkt des Rituals besteht darin, dass der Schüler einen einzigartigen Kristall berührt, der tief verborgen in den Katakomben der Akademie aufbewahrt wird. Dieser Kristall dient als Katalysator, der die latenten Fähigkeiten des Kindes erweckt und die Verbindung zum Netz dauerhaft herstellt. Der Moment, in dem der Schüler den Kristall berührt, ist oft begleitet von intensiven Eindrücken: Das Netz erscheint in einer Klarheit und Tiefe, die er oder sie nie zuvor wahrgenommen hat. 

Die theoretische Ausbildung wird komplexer – sie befassen sich mit Ley-Linien innerhalb des Arkanen Netzwerkes, der Verteilung von magischer Energie in der Welt, sowie mit der Konstruktion von Zauberformeln und Matrizen. Die Geschichte der Magie und das Wirken großer Magier der Vergangenheit werden ebenso gelehrt wie die moralischen und ethischen Fragen, die mit dem Einsatz von Magie verbunden sind.

Die Praxis tritt jetzt in den Vordergrund. Die Schüler lernen erste grundlegende Zauber – etwa Licht heraufzubeschwören, kleinere Gegenstände zu bewegen oder einfache Nahrung zu erschaffen. Sie experimentieren mit den Elementen, stellen einfache Tränke her und beginnen mit dem Aufbau ihres eigenen Grimoires, in dem sie Zauber, Erkenntnisse und Rituale festhalten.

Sie erhalten Einblicke in verschiedene Disziplinen wie Illusionsmagie, Heilkunst, Elementarmagie, Weissagung oder Beschwörung. Letzteres darf jedoch nur unter strenger Aufsicht praktiziert werden.

Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung durchlaufen die Adepten ein Aufstiegsritual, das dem Ritual des Erwachen ähnelt. 

Spielhinweis:

Da auf Schattenwelt ausschließlich erwachsene Charaktere gespielt werden, gibt es aus unserer Sicht folgende sinnvolle Optionen um der Akademie beizutreten:

Mit Vorkenntnissen: Der Charakter hat bereits eine Novizen Ausbildung oder eine andere Art der Ausbildung durchlaufen. Dies kann zum Beispiel durch einen Privatlehrer erfolgt sein. Denkbar wäre es aber ebenso, dass der Charakter bereits die Novizenzeit auf der AAMaM durchlaufen hat - In diesem Fall wäre das Aufnahmegespräch an der Akademie dann ein Versetzungsgespräch von der Novizen Klasse in die Adepten Klasse.

Ohne Vorkenntnisse: Es kann vorkommen, dass das magische Talent erst sehr spät erwacht oder erkannt wird. Möchte ein solcher Charakter die magische Laufbahn einschlagen, steht ihm ein sehr harter Ausbildungsweg bevor: Er muss die Lerninhalte der Novizen und des Adepten gleichzeitig erlernen und kommt daher kaum noch aus dem Lernen heraus. Viele dieser Spät-Erwachten scheitern an großen Aufgabenpensum...

Im Rollenspiel bedeutet die Aufnahme an der Akademie bzw. der Übergang in die Adepten Klasse, dass euer Charakter den Rang eines Adepten/Adepta tragen und zu Fortbildungszwecken seine Magie in der Welt erproben und anwenden darf.

Zauberfähigkeiten

Rollenspielzauber

  • folgt

Zauberzirkel 1

  • vollständig

Zauberzirkel 2

  • vollständig

Zauberzirkel 3 

  • vollständig

Zauberzirkel 4

  • Curse
  • Fire Field
  • Greater Heal
  • Recall

Zauberzirkel 5 

  • Incognito
  • Magic Reflect
  • Mind Blast

Zauberzirkel 6

  • Invisibility
  • Mark

Beschränkungen & Boni

Beschränkungen

Waffen
Stab oder Dolch

Panzerung
Keine metallbeschlagene oder metallische Panzerung

Fertigkeiten
Archery eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Blacksmithing eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Carpentry eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Lumberjacking eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Mining eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Snooping eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Stealing eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Swordsmanship eingeschränkt nutzbar bis 30.0
Wrestling eingeschränkt nutzbar bis 90.0
Alle nicht aufgeführten Fertigkeiten sind uneingeschränkt nutzbar

Boni

Meditation +5.0
Evaluating Intel +5.0
Inscription +5.0